Antikes Gemälde Attr. zum E. Moretti Larese Das Jüngste Gericht '800

Das Jüngste Gericht

Code: ARAROT0241192

1.921,00 £
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
1.536,00 £ *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete
Antikes Gemälde Attr. zum E. Moretti Larese Das Jüngste Gericht '800

Das Jüngste Gericht

Code: ARAROT0241192

1.921,00 £
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
1.536,00 £ *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
Gehen Sie zu noleggio.dimanoinmano.it um das Produkt zu mieten
Miete

Antikes Gemälde Attr. zum E. Moretti Larese Das Jüngste Gericht '800 - Das Jüngste Gericht

Merkmale

Das Jüngste Gericht

Künstler:  Eugenio Moretti Larese (1822-1874) Zuerkennung 

Titel des Kunstwerks:  Il Giudizio universale

Zeit:  19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema:  Heiliges Subjekt

Künstlerische Technik:  Malerei

Technische spezifikation:  Öl auf Leinwand

Beschreibung : Il Giudizio universale

Ölgemälde auf Leinwand. Bei dem Werk handelt es sich wahrscheinlich um das Vorbereitungs- und Präsentationsgemälde für den Auftraggeber des von Moretti Larese geschaffenen Freskos für das Gewölbe der Kirche von Volpago del Montello (Treviso), die Santa Maria Maddalena gewidmet ist. Das Jüngste Gericht beschreibt den Himmel auf den Wolken darüber, versammelt um Christus, der auf dem Richterthron sitzt. Im Hintergrund ist das trinitarische Bild mit dem fliegenden Gottvater und der Taube des Heiligen Geistes zwischen den Chören der Engel und den Ältesten der Apokalypse komponiert. Christus, der Richter, wird von seiner Mutter Maria als Fürsprecherin und den vier Evangelisten flankiert, die neben den traditionellen Symbolen auch die Evangelien in ihren Händen halten, deren Urheber sie sind. An den Seiten sind die Heiligen des Alten Testaments aufgereiht (David mit der Harfe, Moses mit den Gesetzestafeln, Johannes der Täufer mit dem Prozessionskreuz) und die Apostel Petrus (mit den Schlüsseln) und Paulus (mit dem Schwert). Martyrium). Die Terrasse darunter wird von den anderen Aposteln (Andreas mit dem Kreuz) und Heiligen besetzt. Die drei Tugenden Glaube, Hoffnung und Nächstenliebe zeigen mit ihren Symbolen dem auferstandenen Volk das Kreuz des Opfers Jesu. Der Engel mit dem Zylinder erweckt die Toten und zeigt ihnen den Richter. Der Erzengel Michael entscheidet mit seinem Flammenschwert und der Doppelpfannenwaage über das individuelle Schicksal der Auferstandenen. Unten steigen die Auserwählten (einschließlich Mütter mit ihren Kindern) mit Hilfe der Engel in den Himmel auf. Stattdessen landen die Verdammten in den Flammen der Hölle. Das Gemälde weist deutliche Spuren der zugrunde liegenden Bleistiftzeichnung auf und weist im Vergleich zum endgültigen Fresko einige kleine Unterschiede in der Haltung einiger Figuren und vor allem in den nicht endgültigen Farben auf. Moretti Largese wurde vor allem als Dekorateur öffentlicher und privater Gebäude geschätzt, schuf aber auch einige religiöse Fresken. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert.

Produkt-Zustand:
Produkt in gutem Zustand, weist leichte Gebrauchsspuren auf. Wir versuchen mit Fotos den realen Zustand möglichst vollständig darzustellen. Sollten einzelne Details anhand der Fotos nicht deutlich erkennbar sein, gelten die Angaben in der Beschreibung.

Rahmengröße (cm):
Höhe: 149
Breite: 80
Tiefe: 6

Maße des Kunstswerks (cm):
Höhe: 139
Breite: 70

Weitere Informationen

Künstler: Eugenio Moretti Larese (1822-1874)

Eugenio Moretti Larese wurde 1822 in Venedig geboren und besuchte unter der Leitung von Lipparini die Akademie der Schönen Künste in Venedig. Zu seinen ersten Werken, die auf den Ausstellungen der Stadt ausgestellt wurden, gehörte La Pace (1847, im Auftrag von J. Treves). Mit mäßigem Erfolg widmete er sich der Historienmalerei, machte sich aber vor allem als Dekorateur von Privathäusern und öffentlichen Gebäuden einen Namen. In Venedig bemalte er die Decke des Palazzo Bragadin (1855) mit Fresken im Veroneser-Revival-Stil; und wieder der Palazzo Giovanelli (L'Aurora) und Raum VII der Galerie für moderne Kunst von Ca' Pesaro, die an Tiepolos Stil erinnern. In Treviso arbeitete er in der Villa von G. B. Tornelli in Zerman und komponierte Szenen mit kostümierten Figuren entsprechend dem romantischen Geschmack der Zeit (Badende an einer Quelle im Park, Kavalkade im Park, 1855). Gemälde mit religiösen Themen sind recht selten (Jüngstes Gericht, Pfarrkirche Volpago di Montello), während mehrere Porträts bekannt sind. Moretti Larese starb 1874 in Venedig.

Zeit: 19. Jahrhundert / 1801 - 1900

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

Thema: Heiliges Subjekt

Künstlerische Technik: Malerei

La pittura è l'arte che consiste nell'applicare dei pigmenti a un supporto come la carta, la tela, la seta, la ceramica, il legno, il vetro o un muro. Essendo i pigmenti essenzialmente solidi, è necessario utilizzare un legante, che li porti a uno stadio liquido, più fluido o più denso, e un collante, che permetta l'adesione duratura al supporto. Chi dipinge è detto pittore o pittrice. Il risultato è un'immagine che, a seconda delle intenzioni dell'autore, esprime la sua percezione del mondo o una libera associazione di forme o un qualsiasi altro significato, a seconda della sua creatività, del suo gusto estetico e di quello della società di cui fa parte.

Technische spezifikation: Öl auf Leinwand

Die ölmalerei ist eine maltechnik verwendet, die pigmente in pulverform gemischt mit basen sind inert und öle.

Andere Kunden haben gesucht:

Arte ottocento, artisti italiani, dipinti 800, dipinto olio su tela, dipinto antico, dipinto paesaggio, dipinti natura morta, arte antica, dipinto olio su tavola..

Se sei un appassionato d'arte, non perderti i nostri approfondimenti sul Blog Arte Di Mano in Mano e su FineArt by Di Mano in Mano - Arte:

Leggi di più Ecco alcuni tra i principali articoli:
Vedute
Falsi nell'arte antica
Un messaggio di fiducia per ripartire
La potenza espressiva dell'arte figurativa etiope
Breve Storia del Collezionismo
Giorgio Upiglio, maestro dei libri d'artista
Matthias Withoos detto "Calzetta bianca"
San Rocco pensaci tu - Classic Monday

Dai un'occhiata alle nostre rubriche di divulgazione sull'arte:
Epoche
Lavorazioni e tecniche
Mostre ed Eventi
Protagonisti

Ti suggeriamo di guardare anche le presentazioni di questi dipinti ottocenteschi:
Tavoletta Porcellana Regina Luisa di Prussia, Berlino, Ultimo Quarto XIX secolo
Veduta di Frascati, Achille Etna Michallon, ambito di, terzo decennio XIX secolo, olio su tela
Venere Dormiente, Claudio Rinaldi, 1899

Sapevi che l'arte può essere anche un ottimo investimento (e non solo per grandi portafogli)?
L'Arte tra Collezionismo e Investimento
FineArt: Arte come investimento

Produktverfügbarkeit

Das produkt ist sichtbar Cambiago

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb 2 Werktage von der Bestellung des Produkts.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren