Preis

278 £ 4909 £ Anwenden

Thema

Größe


17 cm 153 cm

22 cm 134 cm

1 cm 15 cm
Anwenden

Bestellen nach

Modernes Bild mit Herrenporträt Öl auf Leinwand des XX Jhs
ARARNO0240930
Modernes Bild mit Herrenporträt Öl auf Leinwand des XX Jhs

ARARNO0240930
Modernes Bild mit Herrenporträt Öl auf Leinwand des XX Jhs

Ölgemälde auf Leinwand. Porträt eines jungen Herrn. Es hat mehrere Farbtropfen. Es wird in einem modernen lackierten Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

333,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Frauenporträt Öl auf Leinwand des XVIII Jhs
ARARPI0240146
Antikes Gemälde mit Frauenporträt Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

ARARPI0240146
Antikes Gemälde mit Frauenporträt Öl auf Leinwand des XVIII Jhs

Ölgemälde auf Leinwand. Italienische Schule des 18. Jahrhunderts. Porträt einer Adligen in reichem Abendkleid, mit einem Hermelinmantel über den Schultern, der auf ihre hohe Abstammung hinweist. Das unterfütterte Gemälde wird in einem antiken vergoldeten Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

927,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Modernes Gemälde A. Mancini Alte Dame Farbstifte auf Papier 1910
ARARNO0240059
Modernes Gemälde A. Mancini Alte Dame Farbstifte auf Papier 1910

Alte Frau 1910

ARARNO0240059
Modernes Gemälde A. Mancini Alte Dame Farbstifte auf Papier 1910

Alte Frau 1910

Farbstifte auf Papier. Unten rechts signiert und datiert. Auf der Rückseite befindet sich eine Kartusche mit dem Titel und dem Etikett der Bolzani Art Gallery in Mailand. Antonio Mancini war ein realistischer Maler, der an der neapolitanischen Schule von Morelli und Palizzi und später in Paris ausgebildet wurde. Er widmete sich hauptsächlich Porträts und Genreszenen mit populärem oder anekdotischem Geschmack, doch während er sich in einer anfänglichen Phase dem Naturalismus des 19 begann, mit verschiedenen Techniken zu experimentieren, indem er auf lebhafte Lichtblitze zurückgriff, die in Klumpen heftiger Farbe und leuchtender Strömung auf die Leinwand gebracht wurden, bis hin zur Verwendung außerbildlicher Materialien, wie farbigem Glas, und aufgeregte Figuren vorschlug, manchmal in fantasievollen Verkleidungen , ein Ausdruck seiner seelischen Not. Diese Zeichnung, die zur späteren Produktion gehört, zeigt das Gesicht einer älteren Frau (Ciociara laut Titel), dargestellt im Profil und umgeben von Farbtupfern, die einen nuancierten und lebendigen Heiligenschein erzeugen. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen (mit kleinen Mängeln) präsentiert.

In den Warenkorb

1.140,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930
ARARNO0236829
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

ARARNO0236829
Gruppe aus 4 Kinderfotos Eva Barrett 1930

Kinderporträts 1930

Mit Pastell retuschierte Fotos. Unten rechts signiert. Auf der Rückseite von drei davon steht das Datum 11. November 1930. Zu sehen ist eine Fotosequenz des Porträts von drei Kindern, die ihre Pose oder ihren Gesichtsausdruck leicht verändern. Sie sind das Werk der britischen Fotografin Eva Barrett, die nach ersten Erfahrungen als Malerin beschloss, sich der Fotografie zu widmen, weil sie der Meinung war, dass „es besser ist, eine erstklassige Fotografin zu sein als eine zweitklassige [Malerin]. Nachdem sie 1913 nach Rom gezogen war, richtete sie hier ihr Labor ein. Die mit einer kleinen Kamera arbeitende Pictorialistin Eva Barrett entwickelte ihre eigene fotografische Methode, die an das Zeichnen von Skizzen erinnerte: Sie trug einige sehr leichte Bleistiftstriche auf und schaffte es so, gedämpfte Bilder mit besonders dichten Schwarztönen zu erzeugen und so die Eigenschaften von Fotografie und Porträts beizubehalten. Auf diese Weise war er sehr erfolgreich und seine Karriere nahm Fahrt auf. Eva Barrett fotografierte die italienische Königsfamilie, die Frauen und Kinder ausländischer Botschafter und erhielt zahlreiche Aufträge von europäischen Königshäusern in Belgien, Schweden und Griechenland. Die vier Porträts werden in Stilrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

372,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Herrenporträt Öl auf Leinwand 1833
ARAROT0235565
Antikes Gemälde mit Herrenporträt Öl auf Leinwand 1833

ARAROT0235565
Antikes Gemälde mit Herrenporträt Öl auf Leinwand 1833

Ölgemälde auf Leinwand. Französische Schule. Unten links sind die Unterschrift und das Datum rückwärts geschrieben; die Signatur ist als H. Faillade lesbar. Unten rechts steht der lateinische Schriftzug „Quando ex exilio redibit!!!“ (Wenn er aus dem Exil zurückkehrt!). Diese Schrift unterstreicht die Verbundenheit des dargestellten Mannes mit dem jungen General, der auf dem kleinen Bild abgebildet ist, das er in der Hand hält, wahrscheinlich sein Verwandter und mit der Monarchie Karls verbunden, dem letzten Herrscher der bourbonisch-französischen Dynastie, absolutistisch und anti- liberaler Monarch, der 1830 während der Julirevolution, der sogenannten Zweiten Französischen Revolution, vom Thron gestürzt wurde und ins Exil floh. Das Gemälde wird in einem historischen Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

1.153,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982
SELECTED
SELECTED
ARARNO0235215
Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Chiquito Futbolista de Tanger 1982

ARARNO0235215
Moderne Zeichnung C. Bravo Camus Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Chiquito Futbolista de Tanger 1982

Sanguinisch auf Papier. Unten rechts mit römischen Ziffern signiert und datiert. Der Titel oben rechts. Claudio Bravo Camus war ein chilenischer Maler, der sich vor allem durch seine Kompositionen (insbesondere Pakete) und hyperrealistischen Porträts, darunter auch bedeutender politischer Persönlichkeiten, einen Namen gemacht hat. Claudio Bravo, der zu Recht als einer der größten Meister des Hyperrealismus gilt, verfolgte die Fotografie in der Malerei, ging jedoch stets von der direkten Beobachtung der Objekte selbst aus: „Die Augen sehen viel mehr als die Kamera: Halbtöne, Schatten, winzige Farb- und Lichtveränderungen.“ ," er sagte. Das hier präsentierte Porträt eines bekannten marokkanischen Fußballspielers strahlt vor allem im Blick des Mannes einen akribischen und mimetischen Realismus aus; Es entstand in den Jahren, in denen der Künstler in Tanger lebte, wo er vor der Franco-Diktatur Zuflucht gesucht hatte. Es wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

3.402,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand
ARARCO0225434
Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand

Familienalbum 2001

ARARCO0225434
Zeitgenössisches Gemälde Familienalbum 2001 Öl auf Leinwand

Familienalbum 2001

Öl und Acryl auf Leinwand. Unterschrift, Datum und Titel auf der Rückseite. Concetto Pozzati war ein vielseitiger Künstler: Nach seinem Debüt im informellen Umfeld überarbeitete der Künstler die Einflüsse der internationalen Pop-Art in einem persönlichen Stil und blieb dabei stets mit einer vereinfachten, ironischen Figuration mit surrealistischen Atmosphären verbunden. Das vorgestellte Werk gehört zur Serie der Familienalben aus dem Jahr 2001, in der der Künstler die Gesichter seiner Familienmitglieder porträtiert: Hier erscheint derselbe Künstler links, flankiert von den kindlichen Gesichtern seiner beiden Kinder und zusätzlich dem Kopf von ein Hahn, ganz im Einklang mit Pozzatis Gewohnheit, Elemente des Alltagslebens in seine Werke einzubauen.

In den Warenkorb

1.836,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd
ARAROT0230852
Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

ARAROT0230852
Antikes Gemälde mit Porträt Öl auf Leinwand XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Rechts signiert und datiert „Rivoire 1884“. Es ist das Porträt einer Frau, noch jung, aber sehr ernst in ihrer aufrechten Haltung, in ihrem ernsten Blick, vielleicht in Trauer, wie das strenge schwarze Kleid, das sie trägt, zusammen mit dem eher dunklen monochromen Hintergrund andeutet. Das Werk wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert, mit einigen Mängeln, die einer Restaurierung bedürfen.

In den Warenkorb

572,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs
ARARPI0229494
Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs

ARARPI0229494
Antikes Gemälde Porträt von Kaiser Vitellius des XVIII Jhs

Ölgemälde auf Leinwand. Aulus Vitellius Germanicus Augustus ist einer der elf römischen Kaiser, die in einer Serie, die Tizian 1536–40 für Friedrich II., Herzog von Mantua, schuf, in halber Figur dargestellt wurden. Die Gemälde gelangten zunächst an das englische Königshaus und dann an den spanischen Hof. Bei einem verheerenden Brand im Königlichen Alcazar von Madrid im Jahr 1734 wurden die Gemälde alle zerstört und sind heute nur noch aus Kopien bekannt, die von verschiedenen flämischen Graveuren zwischen dem Ende des 16. und 17. Jahrhunderts angefertigt wurden Anfang des 17. Jahrhunderts. Unter diesen haben wir den Stich des Porträts des Vitellius von Aegidius Sadeler (1570-1629) erhalten, im Vergleich zu dem unsere Kopie einige kleine Unterschiede aufweist, wie es üblich war, wenn Werke anderer großer Künstler kopiert wurden. Der Kaiser, der sich durch eine hervorstehende Nase, dünne Lippen, dicke Wangen und ein Doppelkinn auszeichnet, hält den Befehlsstab und trägt eine Rüstung mit einem roten Umhang darüber. Das Gemälde wurde restauriert und neu unterfüttert.

In den Warenkorb

2.007,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde mit Porträt eines Philosophens Italien 1875
ARARPI0229474
Antikes Gemälde mit Porträt eines Philosophens Italien 1875

Signiert J.M. de Medeiros

ARARPI0229474
Antikes Gemälde mit Porträt eines Philosophens Italien 1875

Signiert J.M. de Medeiros

Ölgemälde auf Leinwand. Am rechten Rand befindet sich eine Widmung in portugiesischer Sprache „Ill';... Offerece Agradecide (with gratitude)“ mit der Signatur JM De Medeiros und dem Datum 1875. Das Werk geht auf den brasilianischen Maler De Medeiros zurück, von dem Er weiß nur, dass er 1885 an der Akademie der Schönen Künste in Rio de Janeiro lehrte. Das Gemälde zeigt das Porträt eines älteren Mannes mit wallendem Bart, ernstem und konzentriertem Blick auf etwas Fernes und gekleidet in eine Tunika und Pallium , daher erinnert es an die Figur eines Denkers oder Philosophen der Antike. Die Arbeit hat Aufnäher auf der Rückseite. Es wird in einem zeitgenössischen Rahmen präsentiert,

In den Warenkorb

1.153,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde Bild mit Porträt eines Kindes Öl auf Leinwand '800
ARAROT0224072
Antikes Gemälde Bild mit Porträt eines Kindes Öl auf Leinwand '800

ARAROT0224072
Antikes Gemälde Bild mit Porträt eines Kindes Öl auf Leinwand '800

Ölgemälde auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des späten 19. Jahrhunderts. Unidentifizierte Signatur unten rechts. Das Porträt zeigt ein Kind im maritimen Kontext: Es sitzt auf einem Felsen am Strand, am Meer, ist wie ein Seemann gekleidet und hält ein kleines Spielzeug-Segelschiff in der Hand. Das Kind ist eher primitiv und ernst. Das Gemälde weist leichte Risse in der Leinwand und Farbflecken auf. Es präsentiert sich in einem imposanten Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert mit mehreren fehlenden und beschädigten Gipsdekorationen.

In den Warenkorb

2.254,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Alte Radierung F. Schmutzer Das Joachim Quartett 1904 Druck
ARAROT0226577
Alte Radierung F. Schmutzer Das Joachim Quartett 1904 Druck

Das Joachim Quartett 1904

ARAROT0226577
Alte Radierung F. Schmutzer Das Joachim Quartett 1904 Druck

Das Joachim Quartett 1904

Radierung. Unten rechts signiert; zusätzliche Signatur und Datum in der oberen Ecke des Notenblatts. Dies ist ein berühmtes Porträt des Wiener Fotografen und Kupferstechers Ferdinand Schmutzer des Musikquartetts unter der Leitung von Maestro Joseph Joachim (1831–1907), dem berühmten ungarischen Geiger, Komponisten und Dirigenten. Zu den berühmten Porträts Schmutzers zählen die von Albert Einstein, Sigmund Freud und Richard Strauss. Das Werk wird in einem Rahmen präsentiert.

In den Warenkorb

2.775,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Holzskulpturen XIX Jhd
ARAROT0116297
Holzskulpturen XIX Jhd

ARAROT0116297
Holzskulpturen XIX Jhd

Skulpturen aus Holz. Es ist eine gerahmte Anordnung von zwei Holzköpfen, einem männlichen und einem weiblichen, die auf einen Tisch geschraubt sind, der von einem angepassten vergoldeten Rahmen aus dem 19. Jahrhundert umgeben ist. Die beiden Köpfe waren vermutlich Griffe einer Kommode aus dem 17. Jahrhundert.

In den Warenkorb

295,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Porträt einer Jungen Dame Zeichnung Italien XIX Jhd
ARAROT0118960
Porträt einer Jungen Dame Zeichnung Italien XIX Jhd

ARAROT0118960
Porträt einer Jungen Dame Zeichnung Italien XIX Jhd

Bleistift, Kohle und Bleiweiß auf Papier. Links signiert E. Bianchi. Sehr effektvoll ist der Einsatz unterschiedlicher Bildpigmente, die ein Hell-Dunkel-Spiel erzeugen und die Elemente der Figur gut unterstreichen. Das Porträt wird in einem Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Ledereinsätzen in Form von Blättern und Blumen verziert ist, mit einigen kleinen Stürzen und Mängeln.

In den Warenkorb

555,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Porträt eines Mädchens Zeichnung - Italien 1842
ARAROT0118959
Porträt eines Mädchens Zeichnung - Italien 1842

ARAROT0118959
Porträt eines Mädchens Zeichnung - Italien 1842

Bleistift, Kohle und Bleiweiß auf Papier. Unten rechts signiert (Amalia Bianchi?) und datiert. Sehr effektvoll ist der Einsatz unterschiedlicher Bildpigmente, die ein Hell-Dunkel-Spiel erzeugen und die Elemente der Figuren gut unterstreichen. Das Porträt wird in einem Holzrahmen aus dem 19. Jahrhundert präsentiert, der mit Ledereinsätzen in Form von Blättern und Blumen verziert ist, mit einigen kleinen Stürzen und Mängeln.

In den Warenkorb

555,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel
ARARCO0221351
Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel

Platon und Aristotel

ARARCO0221351
Zeitgenössisches Gemälde Paolo Baratella 1992 Platon und Aristotel

Platon und Aristotel

Gemischte Medien auf Leinwand. Unterschrift, Titel, Datum und Engagement auf der Rückseite. Paolo Baratella, ein kürzlich verstorbener Künstler aus Ferrara, entwickelte seine Kunst, indem er riesige Bildzyklen komponierte, die von zeitgenössischen Themen inspiriert wurden. Wir haben daher eine Reihe von Werken von ihm, die sich unter bedeutenden Titeln versammelt haben. Ab Mitte der 1980er Jahre und bis in die 2000er Jahre wurden seine szenografischen Apparate mehr mit kulturellen, bildlichen und wörtlichen ikonografischen Referenzen angereichert. Insbesondere Baratella achtet der Ikonographie von Kunst, Philosophie und Geschichte mehr. In diesem Werk präsentiert der Künstler die Porträts der beiden großen griechischen Philosophen (stammt aus ihren traditionellen klassischen Darstellungen) und schattiert sie in einem Rahmen von rosa-blauen Farben. Die beiden einzelnen Leinwände werden nebeneinander in einem bearbeiteten Holzrahmen platziert, auf dessen zwei horizontale Kreuzungen die Wörter "Timaeus", ein von Platon geschriebenes Werk, und "Ethik", ein wiederkehrendes Thema der aristotelischen Philosophie, eingraviert sind.

In den Warenkorb

897,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Öl auf Leinwand Porträt eines Schottischen Monarchen - XIX Jhd
ARARPI0096279
Öl auf Leinwand Porträt eines Schottischen Monarchen - XIX Jhd

ARARPI0096279
Öl auf Leinwand Porträt eines Schottischen Monarchen - XIX Jhd

Ölgemälde auf Leinwand. Intensiv und von hoher Qualität zeigt das Gemälde einen Monarchen des königlichen Hauses von Schottland. Um das Porträt herum befinden sich in einem gemalten ovalen Rahmen einige Schriften: Oben links der Name Rober (t), unten links der Titel Rex und rechts die Abkürzung Scot, die für Scotorum steht; die Schrift rechts oben ist nicht identifizierbar, scheint aber ein Akronym zu sein. Der abgebildete Mann trägt einen Hut und eine Jacke, die mit Hermelinpelz verziert ist, der als der edelste Pelz gilt, der dem Königtum vorbehalten ist. Um den Hals trägt er einen goldenen Anhänger, der zwei Blätter mit der Frucht der Distel darstellt, die in der Heraldik Schottland symbolisiert. Die Schrift und der Anhänger beziehen sich daher auf einen Robert von Schottland, wahrscheinlich aus der Dynastie, die im 14. Jahrhundert regierte. Das Porträt wurde auch in der romantischen Periode des neunzehnten Jahrhunderts ausgeführt, wobei wahrscheinlich einige alte Stiche als Inspiration verwendet wurden. Restauriert und unterfüttert, präsentiert es sich in einem historischen Rahmen.

In den Warenkorb

3.458,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde '800 Antikes Gemälde Junge Dame Farbstifte auf Karton
ARAROT0216543
Antikes Gemälde '800 Antikes Gemälde Junge Dame Farbstifte auf Karton

ARAROT0216543
Antikes Gemälde '800 Antikes Gemälde Junge Dame Farbstifte auf Karton

Farbstifte auf Karton. Elegantes Porträt einer jungen Dame mit einer Blumengirlande wie eine Halskette. Präsentiert in einem modernen goldenen Rahmen.

In den Warenkorb

590,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antikes Gemälde '800 Wiebliches Gesischt Öl auf Leinwand Kunst
ARAROT0214054
Antikes Gemälde '800 Wiebliches Gesischt Öl auf Leinwand Kunst

ARAROT0214054
Antikes Gemälde '800 Wiebliches Gesischt Öl auf Leinwand Kunst

Ölgemälde auf Leinwand. Norditalienische Schule des 17. Jahrhunderts. Im Porträt dieser nicht mehr jungen Frau, gekleidet in ein strenges schwarzes Kleid, das mit dem Hintergrund verschmilzt, wurden am Ende die weiße Spitze am Hals und an den Ärmeln sowie der abnehmbare Bauchgurt, oder besser gesagt der reich bestickte Latz, der einen Juwel vortäuscht, erfunden des 19. Jahrhunderts, um die tiefen Ausschnitte von Damenkleidern zu verdecken, in Anlehnung an den katholischen moralisierenden Einfluss des französischen Hofes; Die Frau zeigt dann ein feines Goldarmband an ihrem Handgelenk. Das im 19. Jahrhundert restaurierte und neu gefütterte Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. und frühen 20. Jahrhundert präsentiert.

In den Warenkorb

1.494,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gemälde Porträt der drei Schwestern
ARARPI0210825
Gemälde Porträt der drei Schwestern

ARARPI0210825
Gemälde Porträt der drei Schwestern

Ölgemälde auf Leinwand. Nordeuropäische Schule des 19. Jahrhunderts. Familienporträt von drei Mädchen, deren deutliche Ähnlichkeit in den Gesichtszügen, im Lächeln und im witzigen und schelmischen Blick durch die fast identische Kleidung, die sie tragen, unterstrichen wird, deren leuchtende Farben die Szene beleben und auf der die Spitzen der Ausschnitte in exquisiter Bemalung hervorstechen; Die Jüngste in der Mitte, noch ein Kind, hat ihrem Alter entsprechend ein etwas weniger gearbeitetes Kleid und eine weniger aufwendige Frisur. Das Gemälde wird in einem Rahmen aus dem späten 19. Jahrhundert präsentiert, der angepasst und neu vergoldet wurde.

In den Warenkorb

2.519,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb