SELECTED
Commedia Ms. Pluteo 40.7

Autor: Dante Alighieri

Code: LIARGR0232307

2.183,00 £
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
2.123,00 £ *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren
SELECTED
Commedia Ms. Pluteo 40.7

Autor:

Code: LIARGR0232307

2.183,00 £
MIT KOSTENLOSEM VERSAND
2.123,00 £ *
WENN SIE IM GESCHÄFT ABHOLEN
Ermäßigter Preis bei Abholung des Produkts in unseren Geschäften in Mailand und Cambiago:
* Optionale Auswahl im Warenkorb
Warenkorb
SICHERE ZAHLUNGEN
pagamenti sicuri
Anfrage Informationen
Termin vereinbaren

Commedia Ms. Pluteo 40.7

Merkmale

Autor: 

Herausgeber:  Istituto della Enciclopedia Italiana fondata da Giovanni Treccani

Druckort:  Rom

Erscheinungsjahr: 

Produkt-Zustand:
Band in ausgezeichnetem Zustand. Ganzledereinband mit Nieten und Metallecken sowie geprägten Verzierungen, verschlossen durch Verschlüsse, in ausgezeichnetem Zustand. Karten in ausgezeichnetem Zustand. Die Hardcover-Box fehlt. Dem Band liegt ein Kommentar bei: gebundener Einband mit Titel und Abbildung auf dem Vorderdeckel und Titel auf dem Rücken, in fester Hülle; Band in ausgezeichnetem Zustand

Seiten:  (478); 191

Format:  Im Folio

Größe (cm):
Höhe:  41
Breite:  31

Beschreibung

Auflage von 599 nummerierten Exemplaren (unsere Nummer ist 63) der vollständigen Reproduktion des Pluteus 40.7-Manuskripts, das in der Laurentianischen Bibliothek in Florenz aufbewahrt wird. Der Ledereinband mit Nieten und Metallecken sowie reich geprägten Verzierungen gibt den Einband des Originals in seiner heutigen Form originalgetreu wieder. Das Manuskript Pluteo 40.7 enthält einen der ältesten Codices der Göttlichen Komödie, der um 1360 kopiert wurde. Der einspaltige Text mit prächtigen illuminierten Initialen wird von dichten Randnotizen begleitet, die dem Ende des 14. Jahrhunderts zuzuordnen sind, und wird durch mehr als 130 große Miniaturen illustriert, die die Handschrift von mindestens vier verschiedenen Buchmalermeistern offenbaren. Der Kodex war Teil der persönlichen Bibliothek von Cosimo de' Medici. Dem Band liegt ein Kommentar von Sonia Chiodo, Teresa De Robertis, Gennaro Ferrante und Andrea Mazzucchi bei

Produktverfügbarkeit

Sofortige Verfügbarkeit
Versandfertig innerhalb von 2 Werktagen ab Bestellung des Produktes.

Alternative vorschläge
Es könnte dich auch interessieren