Preis

93 £ 10003 £ Anwenden

Zeit

Material

Größe


2 cm 308 cm

5 cm 400 cm

1 cm 222 cm

4 cm 133 cm

35 cm 59 cm
Anwenden

Bestellen nach

Großer Tisch Nussholz Italien XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANTATA0180775
Großer Tisch Nussholz Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

ANTATA0180775
Großer Tisch Nussholz Italien XIX Jhd

Italien Ende des 19. Jahrhunderts

Großer Tisch aus massivem Nussbaum, Italien Ende des 19. Jahrhunderts. Gedrehte Beine, die mit Zierleisten verziert sind und in birnenförmigen Füßen enden.

In den Warenkorb

4.210,00£

In den Warenkorb
Antiker Louis Philippe Sofa Walnuss Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0245146
Antiker Louis Philippe Sofa Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANSESE0245146
Antiker Louis Philippe Sofa Walnuss Italien des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis-Philippe Sofa, getragen von geschwungenen Füßen mit geschnitzten Blattmotiven, die auch in den Pfosten zu sehen sind; Die Sitzfläche und die Rückenlehnen sind gepolstert und wurden kürzlich neu gepolstert.

In den Warenkorb

1.174,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Sessel aus Eichenholz England des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0243134
Antiker Sessel aus Eichenholz England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

ANSESE0243134
Antiker Sessel aus Eichenholz England des XIX Jhs

England, Anfang des XIX Jhs

Sessel aus Eichenholz mit geschnitzter und eingelassener Rückenlehne, geformten Armlehnen und Sitzfläche mit abnehmbarem Kissen; Beine durch Querstreben und vorne durch eine Platte verbunden.

In den Warenkorb

740,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.
Nachrichten
OGANCE0239217
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.

Deutschland, 1870 ca.

OGANCE0239217
Paar Antike Biscuit Vasen Man. Volkstadt Deutschland 1870 ca.

Deutschland, 1870 ca.

Paar Biscuit Vasen im neoklassizistischen Stil. Korpus verziert mit Medaillons in Lorbeerrahmen mit neoklassizistischen Gottheiten. Würfelsockel mit vergoldeten und fein ziselierten Bronzen. Blaue Manufakturmarke unter dem Sockel unter der Vitrine.

In den Warenkorb

969,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Fächer mit Rahmen Seide Perlmutter des XIX-XX Jhs
Nachrichten
OGANOG0245400
Antiker Fächer mit Rahmen Seide Perlmutter des XIX-XX Jhs

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0245400
Antiker Fächer mit Rahmen Seide Perlmutter des XIX-XX Jhs

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Fächer mit Perlmuttrippen mit eingravierten Pflanzenmotiven. Wimpelkette aus Seide und Spitze mit bemalten mythologischen Figuren. Der Ventilator wird in einer Vitrine mit vergoldetem Holzrahmen präsentiert.

In den Warenkorb

421,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Europa XIX-XX Jhd
Nachrichten
OGANOG0240392
Paar Antike Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Europa XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

OGANOG0240392
Paar Antike Kerzenhalter aus Geschnitztem Holz Europa XIX-XX Jhd

Europa, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Paar elektrifizierte Fackelhalter aus geschnitztem und vergoldetem Holz mit Lampenschirm aus Stoff.

In den Warenkorb

421,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Esel aus Bronze Anonymer Autor Italien des XIX Jhs
Nachrichten
OGANBR0244674
Antiker Esel aus Bronze Anonymer Autor Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

OGANBR0244674
Antiker Esel aus Bronze Anonymer Autor Italien des XIX Jhs

Italien, des XIX Jhs

Esel aus Bronze auf einem Mamo-Sockel von hervorragender Verarbeitung. Anonymer Autor.

In den Warenkorb

548,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Anrichte Provenzal Nussbaum Italien XIX Jhd
Nachrichten
ANMOCR0173091
Anrichte Provenzal Nussbaum Italien XIX Jhd

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOCR0173091
Anrichte Provenzal Nussbaum Italien XIX Jhd

Frankreich Anfang des 19. Jahrhunderts

Provenzalisches Doppelkorpus-Sideboard mit Front aus Nussbaum und Seiten aus Obstholz, Frankreich, frühes 19. Jahrhundert. Front mit 4 Türen, verziert mit Paneelen, Rahmen und geschnitzten gedrehten Halbsäulen. Körper mit einem Paar Schubladen im Band ausgestattet; Verkleidung auch an den Seiten. Restaurierungen und Ersatz.

In den Warenkorb

485,00£

969,00£

-50%
In den Warenkorb
Antike Silberne Amphore Johann Christian Sick Stuttgart des XIX Jhs
Nachrichten
OGANOG0244498
Antike Silberne Amphore Johann Christian Sick Stuttgart des XIX Jhs

Deutschland, des XIX Jhs

OGANOG0244498
Antike Silberne Amphore Johann Christian Sick Stuttgart des XIX Jhs

Deutschland, des XIX Jhs

Amphore aus Vermeil-Silber mit Reliefdekor, das wilde Tiere darstellt. Fein gemeißelter Griff aus zwei Schlangen. Am Rand des Sockels sind silberne Markierungen eingraviert. 310 Gramm.

In den Warenkorb

421,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe von Chiavarine-Stühlen
Nachrichten
ANSESE0243967
Gruppe von Chiavarine-Stühlen

Chiavari, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

ANSESE0243967
Gruppe von Chiavarine-Stühlen

Chiavari, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts

Gruppe von vier Chiavari-Stühlen aus gebeiztem Ahornholz, Chiavari, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufbau mit Formteilen und Drehteilen. Bastsitze.

In den Warenkorb

690,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Louis Philippe Stuhl aus Mahagoni
Nachrichten
ANSESE0243706
Louis Philippe Stuhl aus Mahagoni

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

ANSESE0243706
Louis Philippe Stuhl aus Mahagoni

Frankreich Mitte des 19. Jahrhunderts

Louis-Philippe-Stuhl aus Mahagoni, Frankreich, Mitte des 19. Jahrhunderts. Gewellte Hinterbeine, gedrechselte kegelstumpfförmige Vorderbeine, geschnitzt und mit Rädern endend. Gepolsterter Rücken und Sitz.

In den Warenkorb

480,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Empire-Himmelbett
Nachrichten
ANMOLE0244145
Empire-Himmelbett

Genua, frühes 19. Jahrhundert

ANMOLE0244145
Empire-Himmelbett

Genua, frühes 19. Jahrhundert

Empire-Himmelbett im Queen-Size-Format mit lackierter und bemalter Struktur aus Schmiedeeisen und Blech, Genua, frühes 19. Jahrhundert. Kopfteil mit Anthemendekor und Girlande mit Locken an den Enden gekrönt, gehalten von einem Paar Rosetten; Das Trittbrett ist stattdessen mit einer neoklassizistischen Vase geschmückt, aus der sich Blattelemente und Trauben verzweigen, wobei letztere in goldenen Schwanenköpfen enden, die mit ihren Mäulern Tulpenblätter und -blüten greifen. Die gerade beschriebenen Teile sind außerdem mit verschiedenen floralen und pflanzlichen Elementen verziert, die in Gold- und Silberfarben bemalt sind. Bronzeknöpfe. Das Bett wurde ohne die später hinzugefügte Baldachinstruktur geboren.

In den Warenkorb

1.600,00£

In den Warenkorb
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0243729
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

ANMOAL0243729
Antiker Koffer der Neo-Renaissance aus Esche Italien des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Neorenaissance-Truhe vom Ende des 19. Jahrhunderts. Die Struktur, die sich an die Typologie der Renaissance-Truhen anlehnt, besteht aus Holz, das mit bemaltem Eisenblech überzogen ist und mit geprägten Pflanzenmotiven im eindeutigen Jugendstilstil verziert ist. An einigen Stellen sind noch Spuren der Originalfarbe sichtbar. Auch der Stamm ist außen mit Holzlatten verstärkt, innen ist er mit modernem Papier verkleidet. Schloss und Reißverschlüsse vorne. Kleine Mängel an der Blechverkleidung.

In den Warenkorb

977,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd
Nachrichten
ANSESE0242858
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd

Lombardei, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

ANSESE0242858
Paar Antike Sessel des Directoires Walnuss Italien XVIII-XIX Jhd

Lombardei, Ende des XVIII - Anfang des XIX Jhs

Paar Directoire Sessel aus Walnussholz, Lombardei, Ende des 18. – Anfang des 19. Jahrhunderts. Offener Rücken mit geometrischem Muster verziert, Säbelbeine. Gepolsterte Sitze mit abnehmbarem Kissen.

In den Warenkorb

443,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANILLA0108752
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

ANILLA0108752
Antiker Regency Kronleuchter aus Kristall und Bronze England XIX Jhd

19. Jahrhundert / 1801 - 1900

8-armiger Kronleuchter aus geschliffenem Kristall mit Kerzenhaltern. Die Arme sind auf eine Trägerstruktur aus vergoldetem Messing mit mehreren Ebenen aufgepfropft, in denen sich die Brillen der Arme befinden. Die Messingstruktur trägt eine Kaskade aus geschliffenen Kristallen auf vier Ebenen. Der zentrale Messingstab endet mit einem geschliffenen Glasbecher, an dem Kristalle hängen und von dem die Ketten mit Edelsteinkristallen im Wechsel mit geschliffenen Stäbchen beginnen. Die elektrische Unterstützung wurde Anfang des 20. Jahrhunderts am zentralen Drehpunkt angebracht, ohne den ursprünglichen Kronleuchter zu beeinträchtigen. Es ist eines der beliebtesten Kronleuchtermodelle der Regency-Ära; Sie sind sowohl mit bronzenen Armen als auch in dieser Version mit den Armen aus einem einzigen Stück geschliffenem Glas zu finden, wobei nur das Glas in Bronze ist. Die wichtigsten Beispiele, wenn auch von völlig unterschiedlichen Ausmaßen, bezeugen die Aquarelle von Charles Wild über die Innenräume des Carlton House, die in den ersten Jahrzehnten des 19. Jahrhunderts entstanden.

In den Warenkorb

7.157,00£

In den Warenkorb
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd
Nachrichten
ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

Anrichte aus Mahagoni und Mahagonifedern auf der Vorderseite, England des späten 19. Jahrhunderts. Vorderseite mit drei gefälschten Unterbauschubladen und zentraler abgerundeter Tür. Verziert mit Ahorn- und dunklen Holzfäden.

In den Warenkorb

842,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs
Nachrichten
ANMOAL0243726
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

ANMOAL0243726
Antike Louis Philippe Étagère Walnuss 4 Regale des XIX Jhs

Italien, Mitte des XIX Jhs

Louis Philippe Étagère, getragen von Pfosten, deren Vorderseite gedreht ist, ausgestattet mit vier Regalen; in Walnuss.

In den Warenkorb

565,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil
Nachrichten
ANTASC0240256
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTASC0240256
Schreibtisch im Neorenaissance-Stil

Italien, Ende des 19. und Anfang des 20. Jahrhunderts

Neorenaissance-Schreibtisch, der von gedrechselten Pfosten getragen wird, die durch ebenfalls gedrechselte Querstreben verbunden sind. Im unteren Band befinden sich zwei Schubladen und in der Rückwand die gleiche Anzahl, die das zentrale Dokumentenfach einrahmen. Verziert mit Schnitzereien mit Motiven im Neorenaissance-Stil.

In den Warenkorb

758,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Wandelbarer Leiterstuhl aus Mahagoni England des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0242854
Antiker Wandelbarer Leiterstuhl aus Mahagoni England des XIX Jhs

England Ende des XIX Jahrhunderts

ANSESE0242854
Antiker Wandelbarer Leiterstuhl aus Mahagoni England des XIX Jhs

England Ende des XIX Jahrhunderts

Stuhl aus englischer Produktion, der geöffnet und in eine Leiter verwandelt werden kann. In Mahagoni.

In den Warenkorb

518,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs
Nachrichten
OGANCE0244420
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

OGANCE0244420
Antike Skulptur aus Porzellan von Capodimonte des XIX Jhs

Italien, Ende des XIX Jhs

Galante Szene aus weißem Emailporzellan, die ein Paar unter einer Palme im Rokoko-Stil mit einem Böschungssockel mit Pflanzenmotiven darstellt. Unter der Emaillemarke „N mit Krone“, Manufaktur in Capodimonte.

In den Warenkorb

354,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb