Preis

372 £ 14867 £ Anwenden

Haupt Wesen

Größe


27 cm 272 cm

38 cm 476 cm

27 cm 141 cm

86 cm 133 cm

43 cm 51 cm
Anwenden

Bestellen nach

video
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert
SELECTED
Nachrichten
SELECTED
ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0132210
Eingelegte französische neoklassizistische Kommode Andre Louis Gilbert

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Kommode mit zwei Schubladen gestempelt A.L Gilbert auf dem Rahmen einer Seite; Vorderseite und Seiten mit architektonischen Einlagen, eingeschlossen in vergoldete Bronzeränder, gewellte Beine. Vollständig verziert mit neoklassizistischen vergoldeten Bronzeelementen. In Bois de Rose furniert; Zu den verwendeten Hölzern gehören Palme, Ahorn, grün gebeizter Ahorn und Buchsbaum. Interieur in Eiche. Platte aus gelbem Brekzienmarmor.

In den Warenkorb

14.867,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs
Nachrichten
ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTASC0206738
Barocker Schreibtisch Ahorne Walnuss Lombardei des XVIII Jhs

Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

Schreibtisch auf gewellten Beinen mit Ziegenfüßen, Schublade im Band unter der Platte, Platte und Mittelteil mit geschnitzter Krone mit Pflanzenmotiven und zentralem Stern. Auf der Unterseite des Mittelteils befindet sich ein gleicher Vorsprung, der darauf hinweist, dass das Möbelstück zu einer Boiserie, wahrscheinlich einem Bücherregal, gehört. Das Möbelstück ist mit Intarsien verziert, die florale Motive auf dem Massivholz der Tischplatte darstellen, und mit Nussbaumfurnier mit Ahornfäden, das sich auch auf der Schublade und der Aufkantung befindet. Lombardei, zweites Viertel des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

5.297,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs
Nachrichten
ANSESE0243967
Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs

Chiavari, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

ANSESE0243967
Gruppe aus 4 Antike Stühle aus Ahorne Italien des XIX Jhs

Chiavari, Ende des XIX - Anfang des XX Jhs

Gruppe von vier Chiavari-Stühlen aus gebeiztem Ahornholz, Chiavari, Ende des 19. – Anfang des 20. Jahrhunderts. Aufbau mit Formteilen und Drehteilen. Bastsitze.

In den Warenkorb

685,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd
Nachrichten
ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

ANMOST0243475
Antike Viktorianische Anrichte aus Mahagoni England XIX Jhd

England, Ende des XIX Jhs

Anrichte aus Mahagoni und Mahagonifedern auf der Vorderseite, England des späten 19. Jahrhunderts. Vorderseite mit drei gefälschten Unterbauschubladen und zentraler abgerundeter Tür. Verziert mit Ahorn- und dunklen Holzfäden.

In den Warenkorb

845,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs
SELECTED
SELECTED
ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

ANMORI0224935
Antiker Neoklassizistischer Secrétaire Ende des XVIII Jhs

Lombardei, Ende des XVIII Jhs

Neoklassizistischer Sekretär, der auf Füßen in Form eines Pyramidenstumpfes steht. Auf der Vorderseite hat er zwei Türen, die von einer Falttür überragt werden, und einen Schrank mit marokkanischer Platte, zentralem Fach, kleinen Schubladen und Dokumentenfächern. Es gibt eine zusätzliche Unterbauschublade. Das Möbelstück ist reich mit Ahornmustern innerhalb von Bois de Violette-Reserven und Bois de Rose-Rändern eingelegt. Dargestellt sind von Mayolino abgeleitete Motive wie Blatt- und Kandelabermotive, Vasen, aus denen Delfine auf den unteren Türen hervorragen, während auf der Klappe eine große Blumengirlande über zwei gegenüberliegenden Sphinxen abgebildet ist, die von zwei Widderköpfen gehalten wird. Auch die Seiten sind im unteren Bereich reich mit Vasen eingelegt, während im oberen Bereich Minerva zu sehen ist. Innenausstattung aus Walnussholz, die Marmorplatte wurde später hinzugefügt.

In den Warenkorb

13.980,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd
ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

ANSESE0201931
Gruppe aus Niederländische Barockstühle Ahorne XIX Jhd

Niederlande Drittes Viertel 19. Jahrhundert

Gruppe bestehend aus zwei verschiedenen Stuhlpaaren im Barockstil, Holland, drittes Viertel des 19. Jahrhunderts. Sie bestehen aus Eichenholz mit Nussbaumfurnier und haben Einlagen aus Ahorn und anderen Hölzern sowie kleine Teile aus Elfenbein, wobei letzteres sowohl für die Vogelaugen als auch für die Blütenblätter einiger Blumen verwendet wird. Die Intarsien sind floral mit Vasen auf den offenen Feldern der Rückenlehne. Gewellte Beine und Rückenlehne, klauen- und kugelgeschnitzte Füße eines Paares, abnehmbare Sitzkissen. Dieses CITES-Dokument.

In den Warenkorb

1.472,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd
OGANOG0180175
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

OGANOG0180175
Kasten der Spätrenaissance Ahorne Italien XVII Jhd

Italien Anfang des 17. Jahrhunderts

Spätrenaissance-Alto-Venetien-Kiste aus Zirbe und Ahorn, Italien Anfang des 17. Jahrhunderts. Platte mit Blechgriff, Vorderseite mit eingezogenem Umfangsrahmen und Schnitzereien mit phytomorphen und floralen Motiven, zentrales Fischgrätenmuster, alles auf graviertem Hintergrund. Decke, Boden und Boden in Zirbe, Fronten in Ahorn. Schloss ersetzt.

In den Warenkorb

1.031,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs
ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOAL0238863
Antiker Barocker Kniebank aus Walnuss Italien des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Barocker Kniehocker aus Nussbaumholz, Bergamo, frühes 18. Jahrhundert. Front mit vier Schubladen, davon eine im Unterteil, kleine Tür auf einer der beiden Seiten; auf der Vorderseite mit Ahornrändern und geschnitzten Kacheln und Pilastern verziert. Innenausstattung aus Tannenholz. Scharniere ersetzt.

In den Warenkorb

710,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss
ANTATA0201035
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss

Italien, Ende des XIX Jhs

ANTATA0201035
Antiker Runder Tisch Umbertino Ende des XIX Jhs Ahorne Walnuss

Italien, Ende des XIX Jhs

Runder Umbertino-Tisch aus Walnussholz, Italien, Ende des 19. Jahrhunderts. Band der Platte mit Fleur-de-Lys-Schnitzereien und Reserven, furniert mit Walnuss-Dornholz, zentraler Baluster mit Quaderelementen, gewellte Beine, die in einer Locke mit geschnitzten Reserven und Reserven mit eingelegten Pflanzenmotiven aus Ahorn enden. Ausgestattet mit 4 Beinen unter der Tischplatte, letztere abnehmbar beim Ausfahren. Mängel.

In den Warenkorb

911,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Neoklassiche Secrétaire Holz Frankreich XVIII Jhd
ANTATV0155571
Neoklassiche Secrétaire Holz Frankreich XVIII Jhd

Frankreich Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

ANTATV0155571
Neoklassiche Secrétaire Holz Frankreich XVIII Jhd

Frankreich Letztes Viertel des 18. Jahrhunderts

Französischer neoklassizistischer Sekretär in verschiedenen exotischen Hölzern, Frankreich, letztes Viertel des 18. Jahrhunderts. Tablettplatte fein eingelegt mit geometrischem Bund aus Ahorn und Mahagoni am Rand, Schublade im Band, Klapptür, die das in Mahagoni und Ahorn furnierte Innenfach mit marokkanischem Einsatz verbirgt, zwei Türen, 45 ° -Pfosten, die mit 45 ° -Pyramidenstumpffüßen enden. Vollständig gefädelt und eingelegt mit geometrischen Motiven, Seilen und Bändern, die in Ahorn geknotet sind. Vorderseite verziert mit Citronnier-Ordner und Chinoiserie-lackierten Reserven, in Gold auf schwarzem Hintergrund mit Pflanzenmotiv bemalt; Seitenordner und Mahagonidecke. Eiche innen. Burg fehlt.

In den Warenkorb

1.648,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Spieltisch Holz Italien XX Jhd
ANTATV0155576
Spieltisch Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

ANTATV0155576
Spieltisch Holz Italien XX Jhd

Italien Anfang des 20. Jahrhunderts

Spieltisch im klassischen Stil, furniert mit exotischen Hölzern, Italien, Anfang des 20. Jahrhunderts. Klappdeckel mit Bronzerand, ausgestattet mit grünem Filzeinsatz mit marokkanischer Bordüre, Schublade im Band, auf den Pfosten angebrachte Bronzen, gewellte Beine, die mit Bronzeschuhen enden. Intarsien mit Blumen- und Pflanzenmotiven aus Ahorn und Buchsbaum. Gebrochenes Scharnier zum Ersetzen.

In den Warenkorb

550,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANMOCA0076907
Barockkommode Nussbaum Italien XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Große Kommode mit emilianischem Barock-Riser mit einer charakteristischen welligen und abgerundeten Silhouette vorne und an den Seiten, letztere offen. Das von gewellten Füßen getragene untere Band ist geformt, hat drei Schubladen und zwei obere nebeneinander, die unter der Oberseite angeordnet sind. Der Riser hat einen Nutboden, in dem sich vorne eine Schublade und eine Schublade befinden. der obere Teil mit Glas auf der Vorderseite und auf den Seiten wie eine Statue Halter diente, die ursprünglich nur mit einer Tür auf der Rückseite zu öffnen, ist es im neunzehnten mit dem Zusatz von einer Holzplatte auf der Unterseite modifiziert wurde, während in der Vorderseite eines Tür wurde erhalten, und das interne Regal wurde ebenfalls hinzugefügt. Das Interieur besteht aus Ahornholz mit Walnussrändern. Die Innenräume sind aus Pappelholz, Bronzegriffen mit hängenden Sockeln und Lüftungsschlitzen mit einem Wappen, das ein Paar zügelloser Löwen zeigt, die von einem Doppeladler mit Kaiserkrone dominiert werden.

In den Warenkorb

7.856,00£

In den Warenkorb
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd
ANSESE0155574
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

Ferrara Hälfte XVIII Jahrhundert

ANSESE0155574
Paar Barocksessel Nussbaum Italien XVIII Jhd

Ferrara Hälfte XVIII Jahrhundert

Paar Barocksessel aus Nussbaumholz nach englischem Vorbild, Ferrara Mitte 18. Jahrhundert. Rückenlehne mit leierförmiger Klappe, gewellte Armlehnen, die in einer Locke enden, Schürze und gewellte Beine. Eingelegte phytomorphe Motive in Bois de Rose, Nussbaum und Ahorn auf dem Ordner und an den Beinen, Paspeln in Bois de Rose. Restaurierungen.

In den Warenkorb

1.065,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd
SELECTED
SELECTED
ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

ANTCRE0000403
Anrichte George III Ahorne England XVIII Jhd

18. Jahrhundert / 1701 - 1800

Sideboard mit halbrunder Front. Getragen von vier pyramidenstumpfförmigen Ständern mit Vasenfuß, hat es im Mittelteil eine schmale untere Schublade, an den Seiten zwei gleich dünne Schubladen, unter denen sich zwei größere Service-Schubladen befinden, an den Kanten zwei Türen, die die Vorderseite des Schubladen. Aus Mahagoni gefertigt, ist er vorne mit Mahagonifeder furniert mit Ahorn- und Ebenholzfäden, eine gravierte Ahorn-Reserve ziert die Pfosten; die Schubladen und Türen sind mit einer Ebenholzleiste am Rand verziert, ebenso die Mahagonibordüre oben an der Decke; die Decke ist in einer einzigen Achse aus Mahagoni. Die Griffe sind vergoldete Bronzeanhänger mit einer zentralen Rosette. An der Unterseite der Oberseite befinden sich die Grafts zur Befestigung der Messingstangen, die die Lampen und andere Servicewerkzeuge halten mussten.

In den Warenkorb

4.646,00£

In den Warenkorb
Nachttisch im Louis-XVI-Stil
ANMOCO0203859
Nachttisch im Louis-XVI-Stil

Lombardei Anfang des 19. Jahrhunderts

ANMOCO0203859
Nachttisch im Louis-XVI-Stil

Lombardei Anfang des 19. Jahrhunderts

Nachttisch mit Ahornfurnier, auf der Ober- und Vorderseite mit verschiedenen Intarsien in Form von Locken verziert und an den Seiten mit gleichmäßigen Kanten versehen. Oben und vorne zu öffnen, um zwei Schubladen ohne Kette zu simulieren, von denen nur die erste „mit Tür“ geöffnet werden kann, wobei die Innenverkleidung aus Stoff verborgen ist. Unter der Platte geformtes Band, Pyramidenstumpffüße. Lombardei Anfang des 19. Jahrhunderts

In den Warenkorb

634,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
video
Trumeau George IV aus Mahagoni England XIX Jhd
ANMOST0186197
Trumeau George IV aus Mahagoni England XIX Jhd

England Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

ANMOST0186197
Trumeau George IV aus Mahagoni England XIX Jhd

England Zweites Viertel des 19. Jahrhunderts

Trumeau George IV aus Mahagoni, England, zweites Viertel des 19. Jahrhunderts. Regal mit zwei Türen aus mundgeblasenem Glas, Regal und Fries mit verspiegelten Voluten mit zwei applizierten vergoldeten Bronzen. Körper mit Klapptür, die Scarabattolo verbirgt, ausgestattet mit marokkanischer Platte und zentralem Fach mit eingelegter Vase in Reserve und geometrischem Rahmen; Front mit 4 Schubladen, Auszügen und Regalfüßen. Dekoriert mit Ahorneinlagen und zwei Reserven mit Muscheleinlagen in Ahorn und grün gebeiztem Ahorn. Innen Eiche, Tanne und Mahagoniplatte. Restaurierungen und Ersatz; die Regale des Risers fehlen.

In den Warenkorb

1.859,00£

In den Warenkorb
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs
ANTATV0222215
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

ANTATV0222215
Antiker Nachttisch im Barockstil Italien Mitte des XVIII Jhs

Italien, Mitte des XVIII Jhs

Offener Nachttisch aus Walnussholz mit geformter und eingelegter Platte, Vorderseite mit Tür mit geschnitztem Knauf und gewellten Beinen mit geschnitzten Füßen. Die gesamte Struktur ist mit Bois de Violette, Bois de Rose und Ahorn eingelegt. Italien 18. Jahrhundert.

In den Warenkorb

1.284,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs
ANMOCA0222245
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

ANMOCA0222245
Antiker Barocker Kommode aus Bergamo Anfang des XVIII Jhs

Bergamo, Anfang des XVIII Jhs

Kommode mit Front mit 4 Schubladen, verziert mit Nussbaumholz, Intarsien aus Kirschholz und Ahornfäden, Pfosten mit geschnitzten Karyatiden mit Kindergesichtern und eingelegten Konsolenfüßen. Bergamo Anfang des 18. Jahrhunderts

In den Warenkorb

1.546,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Paar Chiavarine-Stühle
ANSESE0237992
Paar Chiavarine-Stühle

Chiavari Mitte des 19. Jahrhunderts

ANSESE0237992
Paar Chiavarine-Stühle

Chiavari Mitte des 19. Jahrhunderts

Paar Chiavarine-Stühle aus Ahorn mit Bambusimitat; Gebrochener Rohrsitz.

In den Warenkorb

485,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb
Antiker Ausziehbarer Tisch aus Mahagoni Italien des XX Jhs
ANMOST0237516
Antiker Ausziehbarer Tisch aus Mahagoni Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

ANMOST0237516
Antiker Ausziehbarer Tisch aus Mahagoni Italien des XX Jhs

Italien, Anfang des XX Jhs

Tisch im neoklassizistischen Stil aus Mahagonifurnier, ausziehbar und mit Verlängerungen ausgestattet, Italien, frühes 20. Jahrhundert. Tischplatte mit Ahorn- und Mahagonifaden, Unterbodenband mit Rautenmotiven verziert, kegelstumpfförmige Beine mit eingelegtem und verziertem griechischem Bronzeblatt-Einsatz, letzterer wurde auch zur Herstellung der Fußenden verwendet. Durch Querstrebe verbundene Füße mit Mittelregal, ausgestattet mit Lederbezug. Der Tisch ist mit goldenen Blechprofilen verziert. Ausziehbare gedrechselte Beine unter der Tischplatte.

In den Warenkorb

1.629,00£

Versand für Italien: Kostenlos
In den Warenkorb